für alle Wohngebäude,
grundsätzlich empfohlen
Jetzt erstellen!
enthält zusätzliche Angaben zur Beantragung von Fördermitteln
Jetzt erstellen!
* alle Preisangaben verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Versandkosten fallen nicht an.
Mehr erfahren: Preise, Bearbeitung, Versand, Sonderkonditionen
Bei engiwo.de® wird direkt nach Eingabe Ihrer Daten das Farbskala-Ergebnis für Ihr Haus angezeigt. Erst dann entscheiden Sie über eine Bestellung.
Die Berechnung von Energiebedarf bzw. -verbrauch ist ein kostenloser Service von engiwo.de®. Kosten entstehen nur bei Bestellung eines Energieausweises.
Energieausweise Online mit engiwo.de®:
Der Energieausweis ist mittlerweile bei Hausverkäufen, Vermietungen wie bei vielen Sanierungen Pflicht. Damit soll sichergestellt werden, dass der energetische Zustand des Hauses zum einen in Kauf- und Mietentscheidungen einfließt, zum anderen ein Faktor bei der Sanierung von Gebäuden wird.
Hierbei ist zwischen dem verbrauchsorientierten und dem bedarfsorientierten Energieausweis zu unterscheiden:
Der verbrauchsorientierte Energieausweis nimmt den Energieverbrauch eines Gebäudes über die letzten drei Jahre als Basis (witterungsbereinigt) und spiegelt diese Daten wieder. Hierbei beeinflussen menschliche Faktoren wie Lüftungsverhalten, Raumtemperatur etc. eine besondere Rolle. Altbauten (mit Baujahr ab 1977 und bei unter fünf Wohneinheiten mit gleichzeitig eingehaltener Wärmeschutzverordnung) benötigen nur diesen Ausweis.
Beim bedarfsorientierten Energieausweis wird der Energiebedarf auf Basis eines durchschnittlichen Nutzerverhaltens aus dem Zustand der Gebäudehülle und der Haustechnik berechnet. Beim vereinfachten Verfahren werden Daten aus Gebäudegeometrie, Baujahr, Bauelementen etc. berücksichtigt.
Ein Verbrauchsausweis, Energiepass oder Energieausweis muss nicht teuer sein: Rechtssicher, berechnet nach dem GEG und den DIN-Normen V 4108-6 sowie V 4701-10 mit dem 1000-fach bewährten engiwo.de®-Expertensystem. Wir sorgen für Sicherheit beim Hausverkauf, bei der Vermietung und bei der Sanierung – und Sie haben so ein weiteres Argument in der Hand, wenn Sie über den Preis verhandeln. Zudem zeigt ein Energiepass auch durch die Vergleichbarkeit mögliche Verbesserungen auf, mit der Sie die Energiekosten senken können – und damit ist unsere Arbeit letztendlich auch gut für die Umwelt. Gerne beraten wir Sie auch, was das optimale Vorgehen für Sie ist. Nutzen Sie unsere Kontaktinformationen auf dieser Seite, und profitieren Sie von unserer tausendfach bewährten Arbeit.
für Wohngebäude mit Bauantrag nach 1977 oder mehr als 4 Wohneinheiten
Jetzt erstellen!
für alle Nichtwohngebäude.
Jetzt erstellen!
Bitte beachten:
Ein Energieausweis wird immer für das gesamte Gebäude, nicht für einzelne Wohnungen ausgestellt.
Unsere Energieausweise werden nach der DIN für Bestandsgebäude gerechnet, und sind nicht für Neubauten verwendbar.
Personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen eines Bestellvorganges anvertrauen werden nicht an Dritte weitergegeben.
Checklisten zur Datenaufnahme (PDF-Format):
Die Checklisten sind keine Formulare zur Beantragung von Energieausweisen, sondern sollen die Erfassung der notwendigen Daten im Vorfeld der Online-Dateneingabe erleichtern.
Mit unseren Energieausweisen sind Sie immer auf der richtigen Seite.
Rechtssicher, berechnet nach dem GEG und den DIN-Normen V 4108-6 sowie V 4701-10 mit dem 1000-fach bewährten engiwo.de®-Expertensystem.
© 2009 - 2023 engiwo.de® – Ein Online-Service-Angebot der archaeus.digital agentur für interaktive medien GmbH